hier muss ein Flächentarifvertrag her per Gesetz und zwar sofort.
Es sollten sich alle Gewerkschaften dafür einsetzen um endlich den Lobbyisten zeigen das es noch mehr Menschen gibt als nur Arbeitgeber und Politiker.
Wie wäre es Frankreich (Gelbwesten) als Vorbild zu nehmen?
Über „normale“ Streiks lachen sich doch die Arbeitgeber kaputt.
Handeln ist angesagt bevor es zu Spät ist.
Wenn wie von der FDP gefordert alle in Europa die Gesetze von Deutschlands (Billiglohnland, Hochsteuer für Arbeiter und Angestellte, Steuerparadies für Betuchte)ja dann gute Nacht.
Durch solche Bedingungen ekelt man immer mehr Personal weg anstatt es zu halten. Wer in Zukunft diese Arbeit macht ist fraglich. Egal ob Treppen,Büros,Krankenhäuser, u.s.w. Es ist mit jeder Firma die kommt gekürzt wurden. Und diese lächerliche Lohnerhöhung von ein paar Cents da wird auch nochmal gekürzt. Können solche Leute mal überlegen wer in Zukunft diese Arbeit macht. Selbst Polen und andere Nationalitäten arbeiten unter solchen Bedingungen nicht was ich verstehen kann. Dann viel Spaß wer demnächst den Dreck weg räumt.
Viele Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen und Bremen haben ihre Hygiene-Vorkehrungen bislang nicht ausreichend auf die Corona-Krise angepasst....
Fatime Alicioglu: Arbeit geben verden Reich putzfrauen werden Arm Stunden verkürzen mehr Arbeit kein Geld Start 2 stunde 1.15 minute gleiche Arbeit eine mus schlus sagen ver kann uns helfen keine Weihnachtsgeld Überstunden werden nicht bezahlt keine corona Geld ich habe auch Familie ich brauche auch Geld
Fatime Alicioglu: Ich Arbeite seit 5 Jahre beim Firma aktiv und nie Krankenschein nur5 Tage krank warum bekomme wier keıne corona Geld ..wier Arbeiten mit Trek Bakterien wier wollen auch Corona Geld jeder bekommt corona beim sitzen dass Geld wier reisen unsere arsch ab und bekomme keine Geld ..Sind wier letzte Trek und warten das vier anstecken Corona verden Danke Stadt kamplinfort
mike: Hallo an al die Reinigungskräfte und frohes neues Jahr 2021
also ich sehe es so, das diese Erhöhung ein Witz ist, aber wisst ihr ja auch selbst wie sie aufgeteilt ist über die jahre man muss doch nur mal schauen, wenn man sich andere arbeiten ansieht wie Kindergarten oder Pflegeheime da geht es nicht um eine Erhöhung von 30 oder 40 Cent wie bei uns da geht es um eine richtige Erhöhung klar grade Pflegeheime kann ich verstehen aber was wer ohne uns los, wenn es uns nicht geben würde wir sind genauso wichtig wer würde sonnst die schulen sauber halten oder Kindergarten die Büros Pflegeheime oder andere Sachen, die durch uns gemacht werden, ich selbst bin schwerbehindert mit und 60 % und einem g im ausweiss ich putze selbst in einer großen schule, wo 2 schulen drinne sind eine lb und eine schwerbehinderten schule kinder in rollis können nicht laufen müssen gefüttert werden al so was und mein job ist echt hart pempers eimer leer machen von den Kids hat ein Kind auf den Boden gekackt glaubt man das macht einer weg heißt nur warte bis die Putzfrau kommt oder man bekommt ein Dankeschön niemals und wenn dann ist es not gedrungen oder wenn jemand Schule putz der weiss auch wie schwer die Grundreinigung sein kann und das im sommer oder anderen Schulferien gibt es nicht mal einen Bonus und man macht sich richtig kaputt mit schultische raustragen und stühle da abfahren und putzen und milchen darum ich finde putzen ist nicht gleich putzen ob ich jetzt ein büro putzen muss oder eine schule oder kindergarten ist ein unterschied aber jetzt sollte so viel haben das er leben kann nicht aufstocken muss und man nicht immer verhandeln muss ich hätte die 12 euro jetzt angesetzt und wer erst mal ruhe gewesen für die negsten paar jahre aber deutschland und die politik ist am Ende die sehen uns doch garnicht und unsere Arbeit daher wir sind Sklaven ohne Respekt und Anerkennung wie in der coronazeit sind viele leute vergessen worden
Silvia: Bitte, hilft uns auch dabei, besser Arbeitstage zu haben, da eine Regelung zu erzielen. Von den Reinigungskräften wird immer mehr und mehr verlangt, da sind 12 bis 14 Tagen durcharbeiten teilweise die Hölle von Freizeit keine Spur. Und die Arbeitgeber nutzen uns mit dieser 12 Tages durcharbeiten voll aus. Das darf nicht sein wir wollen auch Freizeit nicht nur uns Kaputt arbeiten, ich denke vielen Kollegen Deutschlandweit haben dieselbe Meinung wie ich, wie wäre es mal mit einer Umfrage.
Silvia: Ich finde es schön, das es Lohnerhöhung gibt, keine Frage, ich weiß wie anstrengen die Arbeit in der Reinigung.
Sein kann, ich bin ja selber Reinigungskraft. Aber wisst ihr, wie ich auch noch denke, Geld ist wichtig ja keine Frage, aber was mir auch noch wichtig ist Freizeit und auch die Gesundheit. Wenn man genug Lohn bekommt, kann man die wichtigen Sachen, im Leben bezahlen das sind Versicherungen, Haus, Mietwohnung, Lebensmittel alles, was man braucht, aber was ist mit Freizeit bitte. Ich finde es schrecklich, dass die Gesetze es erlauben bis zu 12 Tage durchzuarbeiten ohne Frei, ich finde das nicht sehr toll, man sollte da mal etwas unternehmen tariflich. Bitte helft uns, ich denke das es vielen anderen Kollegen Deutschlandweit auch so geht. Freizeit ist auch wichtig, man will ja nicht immer Arbeiten, sondern man will auch mal Freizeit haben, und viele Arbeitgeber nutzen die 12 Tage Arbeit aussieht weiß das habe selber schon die Erfahrung gemacht. Wo ist das die Wertschätzung.
Silke: Traurig ist es wenn man Kämpfen muss ,damit man einen angemessenen Lohn erhält.Aber: was sind 12.Euro.Denkt doch mal nach wenn es keinen Arbeitnehmer gibt.Egal welche Branche es ist.Es sollte jeder Job belohnt werden das man auch davon Leben kann.Für was brauchen wir Beamte,müsste man denn auch da mal dtüber nachdenken? Warum bekommen wirkein Weihnachtsgeld die Obrigeit bekommt Weihnachtsgeld und Prämien.Was leisten Sie???
Detlef Baade: Tipp an Arbeitgeber - Sauberkeit -Qualität hat seinen Preis . auch für Kunden
Detlef Baade: Bis Heute gibt es kein Weihnachtsgeld, verstehe nicht das Wort Fortsetzung ::Immerhin werde eine Vereinbarung aus dem Rahmentarifvertrag fortgesetzt, nach der Gewerkschaftsmitglieder in Innungsbetrieben in den kommenden drei Jahren einen Weihnachtsbonus erhalten. Ab nächstes Jahr ok.
Michael Thiele: Als Arbeitgeber kann ich nur sagen dass ich das Problem sehe, dass unsere Kunden es auch bezahlen können müssen. Höre Preise bedeutet gleichzeitig weniger Leistungen. Seit Jahren zu beobachten. Früher haben wir jeden Tag geputzt, heute zweimal die Woche. Früher wurden die Schreibtische täglich ab gewaschen, heute machen die Leute es selber in den Büros. Höre Löhne bedeutet gleichzeitig dass Mitarbeiter entlassen werden müssen. Gerne würde ich meinen Reinigungskräften 12 Euro bezahlen + Weihnachtsgeld. Letzt endlich werden wir es aber nicht können. Der kleine Gebäudereiniger der gerade so gegen die großen ankämpft, Wird dann wahrscheinlich garkeine Objekte mehr bekommen. In meinem Betrieb wären das circa 100 Mitarbeiter die weniger Geld verdienen würden.Gleichzeitig muss die Geringfügigkeitsgrenze auf 650 € angehoben werden. Oder komplett abgeschafft.
Solche Arbeitgeber haben für mich nichts menschliches. Die wollen sich nurauf unsere Knochen bereichern.
Da helfen keine kleinen Streiks in einzelnen Objekten mehr sondern mal ein Flächendeckender Streik in ganz Deutschland über mehrere Tage.
hier muss ein Flächentarifvertrag her per Gesetz und zwar sofort.
Es sollten sich alle Gewerkschaften dafür einsetzen um endlich den Lobbyisten zeigen das es noch mehr Menschen gibt als nur Arbeitgeber und Politiker.
Wie wäre es Frankreich (Gelbwesten) als Vorbild zu nehmen?
Über „normale“ Streiks lachen sich doch die Arbeitgeber kaputt.
Handeln ist angesagt bevor es zu Spät ist.
Wenn wie von der FDP gefordert alle in Europa die Gesetze von Deutschlands (Billiglohnland, Hochsteuer für Arbeiter und Angestellte, Steuerparadies für Betuchte)ja dann gute Nacht.
Durch solche Bedingungen ekelt man immer mehr Personal weg anstatt es zu halten. Wer in Zukunft diese Arbeit macht ist fraglich. Egal ob Treppen,Büros,Krankenhäuser, u.s.w. Es ist mit jeder Firma die kommt gekürzt wurden. Und diese lächerliche Lohnerhöhung von ein paar Cents da wird auch nochmal gekürzt. Können solche Leute mal überlegen wer in Zukunft diese Arbeit macht. Selbst Polen und andere Nationalitäten arbeiten unter solchen Bedingungen nicht was ich verstehen kann. Dann viel Spaß wer demnächst den Dreck weg räumt.