hier muss ein Flächentarifvertrag her per Gesetz und zwar sofort.
Es sollten sich alle Gewerkschaften dafür einsetzen um endlich den Lobbyisten zeigen das es noch mehr Menschen gibt als nur Arbeitgeber und Politiker.
Wie wäre es Frankreich (Gelbwesten) als Vorbild zu nehmen?
Über „normale“ Streiks lachen sich doch die Arbeitgeber kaputt.
Handeln ist angesagt bevor es zu Spät ist.
Wenn wie von der FDP gefordert alle in Europa die Gesetze von Deutschlands (Billiglohnland, Hochsteuer für Arbeiter und Angestellte, Steuerparadies für Betuchte)ja dann gute Nacht.
Durch solche Bedingungen ekelt man immer mehr Personal weg anstatt es zu halten. Wer in Zukunft diese Arbeit macht ist fraglich. Egal ob Treppen,Büros,Krankenhäuser, u.s.w. Es ist mit jeder Firma die kommt gekürzt wurden. Und diese lächerliche Lohnerhöhung von ein paar Cents da wird auch nochmal gekürzt. Können solche Leute mal überlegen wer in Zukunft diese Arbeit macht. Selbst Polen und andere Nationalitäten arbeiten unter solchen Bedingungen nicht was ich verstehen kann. Dann viel Spaß wer demnächst den Dreck weg räumt.
Am 26.09.2019, dem zweiten Warnstreiktag, sprach Bundesvorstandsmitglied Ulrike Laux zu den Streikenden vor dem Berliner Streiklokal. Sie machte deutlich, dass...
Im Videoclip schildert Ulrike Laux, Verhandlungsführerin und Bundesvorstandsmitglied der IG BAU, wie die Verhandlungen um den Rahmentarifvertrag in der Gebäudereinigung...
Eine Gruppe Gebäudereiniger*innen aus Berlin hat dem Geschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks den Urlaub, Zuschläge auf Mehrarbeit und das...
Pinnwand - Sag uns Deine Meinung zur aktuellen Tarifrunde
Latest on Fri, 05:28 am
Leia: Hallo ich wollte mal fragen, gestern meinte jemand aus der Chefetage das die neue Regelung nur Mitarbeiter mit gesellenbrief betrifft. Stimmt das oder will meine firma mich verarschen
Fleischibln: Ich Arbeite zwischen 40-60 Std/Woche aks Bereichsleitung und bekomme auch keine Zuschläge auf Überstunden, wozu auch.
Meine Mitarbeiter bekommen auch keine Zuschläge, wozu eigentlich.
Wir sind nicht dazu verpflichtet dies zu bezahlen, da wir keinen Tarifvertrag unterliegen.
Genau so der Witz 150% Zuschlag an Weihnachten& Silvester, wer soll das alles bezahlen.
Ich werde das nicht meinen Mitarbeitern bezahlen, können.
Cornelia: Die meisten Objekte sind mit viel zu wenig Zeit kalkuliert.
Michael: Ich finde das es endlich mal Zeit ist,das alle Gesellen mit der lohngruppe 6/14.10€ bezahlt werden. Wie von der Arbeitgeberseite auch vorgeschlagen. Das wäre wichtiger als ein Überstundenzuschlag. Ich denk ich spreche da für alle Gesellen die leider nicht in der glasreinigung arbeiten. Ich hoffe sehr das dieses auch Thema in den Verhandlungen war liebe igbau.
Dresdner: Habe eben ein Artikel bei ZDF gelesen, das nun anstatt Weihnachtsgeld freie Tage oder einen Respekt-Bonus ins Spiel gebracht werden soll.
Was bringen uns denn freie Tage? Auf jeden Fall kein Geld mehr sondern denjenigen die in den Nachtschichten arbeiten, hätten weniger Geld in der Tasche da der Nachtschichtzuschlag dadurch entfällt. Das ist für mich keine Option.
Zu dem Respekt-Bonus kann ich nur sagen das es dann das gleiche ist wie ein Weihnachtsgeld nur anders Formoliert.
Wir reden nun schon seit über anderthalb Jahren das wir ein Weihnachtsgeld wollen, und davon würde und will ich nicht abrücken.
Meiner Meinung nach würde ich die Gewerkschaftsmitglieder abstimmen lassen ob sie ein Weihnachtsgeld oder mehr Freie Tage haben wollen.
Wie seht ihr das?
Hier der Link zum ZDF Artikel.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/gebaeudereiniger-handwerk-ig-bau-kuendigt-neue-warnstreiks-an-100.html
Dresdner: Der Chef von Gegenbauer „Jeder sollte mit seinem Lohn eine Familie ernähren können“das hat er im unten stehenden Interview am 21.08.2017 gesagt. Einfach mal lesen das sagt doch alles wie die Arbeitgeberseit denkt, es geht nur um Profit. Von daher ist es Zeit andere Geschütze aufzuführen. Das ist nun mal der STREIK.
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/der-chef-von-gegenbauer-jeder-sollte-mit-seinem-lohn-eine-familie-ernaehren-koennen/20213500.html
conny: hi ester. einfach zur igbau gehen. ich habe meine % dann auch gekriegt. die helfen.
Esther: ich mache immer Überstunden und bekomme nicht die 25/Prozent bekomme
Dani: Am Schlimmsten sind die Dienstleistungsunternehmen. In der Gebäudereinigung hat man zwar sein Stundenlohn. Aber unfähr weil es nach Quadratmeter geht. Das heißt Größe= Zeit/Stunden. Aber nach dem Aufwand schaut keiner.. 1 Kollege schafft alles bequem und ist schon ne Stunde früher fertig und sitzt in der Ecke rum und andere schaffen ihre Bereiche überhaupt nicht bzw.müssen rennen oder können ihre Arbeit nicht sauber genug erfüllen. Und wenn man im Unternehmen was sagt ist man die dumme und darf gehen. Die Chefs sollten sich vielleicht mal 1Tag selbst die Hände dreckig machen. Damit sie merken bzw.verstehen was wir eigentlich leisten... auf kosten unserer Gesundheit..Danke Chefs das man mit 40Jahren kaputt ist... Rente winke winke kann ich dazu nur sagen...
Dani: Man sollte verstärkt in Hotels mal was tun,weil die Zimmermädchen werden ausgebeutet. Arbeitsverträge werden mit einem Stundenlohn unterschrieben,den gibt es aber nicht,weil man nach Zimmern bezahlt wird. Das heißt 5 Zimmer in einer Stunde=Stundenlohn. Hat man aber am Ende nicht weil= man immer mit 2-3 anderen zusammen eine Etage macht. Das heißt 15 Zimmer müssen in 1Stunde gemacht sein um den Stundenlohn zu haben. Nicht zu schaffen.Am Ende hat man von 8-15Uhr gearbeitet und bekommt 3h bezahlt. Das ist Ausbeute. Ich hab dies Jahrelang gemacht in mehreren Hotels überall das selbe.
Solche Arbeitgeber haben für mich nichts menschliches. Die wollen sich nurauf unsere Knochen bereichern.
Da helfen keine kleinen Streiks in einzelnen Objekten mehr sondern mal ein Flächendeckender Streik in ganz Deutschland über mehrere Tage.
hier muss ein Flächentarifvertrag her per Gesetz und zwar sofort.
Es sollten sich alle Gewerkschaften dafür einsetzen um endlich den Lobbyisten zeigen das es noch mehr Menschen gibt als nur Arbeitgeber und Politiker.
Wie wäre es Frankreich (Gelbwesten) als Vorbild zu nehmen?
Über „normale“ Streiks lachen sich doch die Arbeitgeber kaputt.
Handeln ist angesagt bevor es zu Spät ist.
Wenn wie von der FDP gefordert alle in Europa die Gesetze von Deutschlands (Billiglohnland, Hochsteuer für Arbeiter und Angestellte, Steuerparadies für Betuchte)ja dann gute Nacht.
Durch solche Bedingungen ekelt man immer mehr Personal weg anstatt es zu halten. Wer in Zukunft diese Arbeit macht ist fraglich. Egal ob Treppen,Büros,Krankenhäuser, u.s.w. Es ist mit jeder Firma die kommt gekürzt wurden. Und diese lächerliche Lohnerhöhung von ein paar Cents da wird auch nochmal gekürzt. Können solche Leute mal überlegen wer in Zukunft diese Arbeit macht. Selbst Polen und andere Nationalitäten arbeiten unter solchen Bedingungen nicht was ich verstehen kann. Dann viel Spaß wer demnächst den Dreck weg räumt.