Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Das Team der IG BAU im Gebäudereiniger-Handwerk wünscht Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Endlich ist die Tarifmauer Geschichte! Ab heute, den 1. Dezember 2020, gibt es im Gebäudereiniger-Handwerk gleiche Löhne in Ost und West. Dafür haben Kolleginnen und Kollegen aus Ost- und Westdeutschland gemeinsam gekämpft.
weiterlesen →Im Flugblatt gibt es die neue Lohntabelle für Lohngruppen (LG) 1-9 für die Jahre 2021-2023
weiterlesen →Tarifstreit im Gebäudereiniger-Handwerk beigelegt: Die rund 700.000 Reinigungskräfte in Deutschland bekommen deutlich mehr Geld. In drei Stufen steigt der Mindestlohn in der Branche um insgesamt elf Prozent. Zum Januar erhöht sich der Einstiegsverdienst von derzeit 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde.
weiterlesen →Nach einem beinahe 12-stündigen Verhandlungsmarathon, kommt zu später Stunde noch einmal Bewegung in die Verhandlungen. Unsere Tarifkommission hat der Arbeitgeberseite noch mal sehr deutlich gemacht, dass wir mehr erwarten. Der Bundesinnungsverband hat ein verbessertes Angebot angekündigt. Unsere Kolleginnen und Kollegen der Tarifkommission beraten nun darüber, wie ein tragfähiger Kompromiss in dieser angespannten Situation aussehen könnte. Die weiteren Verhadlungen werden sich noch weiter in die Nacht ziehen. Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden.
weiterlesen →Auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus Niedersachsen haben klare Forderungen an die Arbeitgeber. „Respektiert endlich unsere wichtige Arbeit, denn Sauberkeit rettet Leben!“
weiterlesen →Auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus Hamburg verfolgen heute die Tarifverhandlung. Sie fordern Wertschätzung für ihre wichtige Arbeit ein und sind der Meinung: „Die 12 Euro-Marke muss jetzt fallen!“
weiterlesen →Kolleginnen und Kollegen der Gebäudereinigung der IG BAU MEO (Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen) haben heute ihre Tarifkommission mit einer tollen Aktion begleitet. 99 Luftballon ließen sie steigen. Ihre Forderung: 12 Euro Stundenlohn!
weiterlesen →Die Beschäftigten in der Gebäudereinigung sorgen mit ihrer harten Arbeit täglich für Sauberkeit und damit für unsere Sicherheit und Gesundheit. Aber es sind auch Mütter und Väter, die zusehen müssen, wie sie von ihrem Lohn ihre Familie ernähren. In ihrer Videobotschaft fordern unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Süd-Westen der Republik deshalb, einen Lohn, von dem man auch leben kann.
weiterlesen →Gerade wurden die Mitglieder der Tarifkommission über das neue Angebot der Arbeitgeber informiert. Die Arbeitgeber bieten an: Für die Lohngruppe 1: 2,3% (25 Cent) im ersten Jahr. Damit würde der Lohn auf 11,05 Euro steigen. Sowie 2,6% (28 Cent) im zweiten Jahr. Der Lohn würde dann im zweiten Jahr auf 11,33 Euro steigen. Die Verhandlung gehen nun, nach längeren Unterbrechung weiter.
weiterlesen →„Es ist ungerecht, dass wir immer noch keinen Stundenlohn von 12 Euro haben. Unsere Kinder wollen auch mal in den Urlaub fahren, in die Ferien, oder auch ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum“, sagte eine Kollegin auf Deutsch und Polnisch. Sie und weitere Kolleginnen und Kollegen aus Hessen erzählen, warum sie 12 Euro Stundenlohn fordern. Unter anderem auch in Türkisch, Persisch und Tigrinya.
weiterlesen →