Auch in Franken blieb am Montag der Wischmop an vielen Orten stehen Auch die fränkischen Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger beteiligten sich am Montag an den bundesweiten Warnstreiks der IG BAU. „Wir streiken für ein Weihnachtsgeld! Heute wird nicht gereinigt“, sagten die Kolleginnen aus dem Altenpflegeheim Kursana in Herzogenaurach
weiterlesen →Auch die Kolleginnen und Kollegen aus Niedersachsen haben sich am Montag zahlreich an den Warnstreiks beteiligt. Viele Objekte, darunter Schulen und Kliniken, blieben an diesem Tag schmutzig.
weiterlesen →Ein starkes Signal der Kolleginnen und Kollegen zu unserem Warnstreik gab es gestern in Berlin. Vor der Staatsoper Unter den Linden und am DGB Bundesvorstand, also im Herzen Berlins, setzten die GebäudereinigerInnen ein gut sichtbares und hörbares Zeichen, um ihrer Forderung nach Anerkennung in Form eines tariflichen Weihnachtsgeldes Ausdruck zu verleihen.
weiterlesen →Am bundesweiten Warnstreiktag haben sich gestern auch viele Beschäftigte im Saarland beteiligt.
Selbstredend, dass der Betrieb des Innungsobermeisters im Saarland, Herrn Berhard Weißhaupt, bei dem Warnstreik mit seiner Firma Gemis nicht fehlen darf. Sitzt er doch bei Tarifverhandlungen auf Arbeitgeberseite und verhandelt mit der Gewerkschaft Tarifverträge. Über ein tarifliches Weihnachtsgeld wollte er bisher nicht verhandeln. Deshalb legten gestern die Beschäftigten seines Unternehmens die Arbeit nieder.
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat die Warnstreiks im Gebäudereiniger-Handwerk beendet. Nach 24 Stunden nahmen heute die Beschäftigten ihre Arbeit wieder auf. Ziel der Warnstreiks war es, die Arbeitgeber zu Verhandlungen über einen Weihnachtsgeld-Tarifvertrag für die rund 600 000 Beschäftigten der Branche zu bewegen.
weiterlesen →Auch in Hessen wurde gestern gestreikt. Deshalb legten auch die Kolleginnen aus Wiesbaden von der Firma Hoffmann die Arbeit nieder. Die Büros von SOKA BAU wurden gestern nicht gereinigt.
weiterlesen →Auch quer durchs Rheinland machten Kolleginnen und Kollegen aus der Gebäudereinigung heute mit Warnstreiks und öffentlichen Veranstaltungen auf ihre Forderung nach Weihnachtsgeld aufmerksam und erhöhten so noch einmal den Druck auf die Arbeitgeber.
weiterlesen →Die Reinigungskräfte der Staatsoper und der Philharmonie in Berlin befinden sich seit Arbeitsbeginn 5 Uhr im Warnstreik. Die Kollegen der Firma Piepenbrock an diesen Objekten fehlt die Anerkennung für ihre anstrengende Arbeit. Ein erster Schritt zur Wertschätzung der Kollegen wäre Weihnachtsgeld. Doch dies lehnen die Arbeitgeber bisher ab. Doch die Belegschaft ist optimistisch: „Wir sind viele und haben Zeit. Wenn wir es heute nicht bekommen, streiken wir einfach weiter.“ Ein Besuch in der Staatsoper sollte heute kein Vergnügen sein. Ob das so bleibt liegt in der Hand der Arbeitgeber.
weiterlesen →Warnstreiks in Hamburg – In der Hansestadt stehen heute die Besen still! Stimmung im Streiklokal! Seit 5:00 Uhr heute früh versammelten sich Kolleginnen und Kollegen der Firmen Bogdol, Gegenbauer, Piepenbrock, Alster Service Center, Clinik Service Nord, und viele weitere im Streiklokal der IG BAU im Hamburger Gewerkschaftshaus.
weiterlesen →Die Warnstreikwelle im Gebäudereiniger-Handwerk hat gerade erst begonnen und setzt schon weithin sichtbare Signale an die Arbeitgeber: Die Beschäftigten der Branche wollen endlich ein tarifliches Weihnachtsgeld. Um 0.00 Uhr begannen die Warnstreiks und bis zum heutigen Mittag (19. November) wurden bereits rund 150 Reinigungsobjekte im gesamten Bundesgebiet bestreikt. Das zeigt die Zwischenbilanz der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
weiterlesen →Ab 06:00 Uhr schlossen sich über 150 GebäudereinigerInnen im Objekt Daimler Untertürkheim dem bundesweiten Warnstreik an.
weiterlesen →