Nach über einem Jahr Pandemie kamen im Juli die Kolleginnen und Kollegen aus den regionalen Fachgruppen der IG BAU im Gebäudereiniger-Handwerk in Steinbach zur Bundesfachgruppenkonferenz zusammen.
weiterlesen →Das Hauptthema der Betriebsversammlung bei DGS Pro Service waren die geplanten Kündigungen von ca. 80 Mitarbeitern. Der Betriebsrat der DGS Pro Service GmbH veranstaltete am Donnerstag, den 24.06.21, in der Sana Klinik in Offenbach/Main dazu eine Betriebsversammlung.
weiterlesen →Letzte Woche trafen sich die IG BAU Branchensekretäre*innen und der Koordinierungsausschuss „Gebäudereiniger Handwerk – Dienstleistungen“ im Tagungs- und Bildungszentrum Steinbach.
Im Mittelpunkt standen die Vorbereitungen auf die kommenden Betriebsratswahlen 2022 in der Gebäudereinigung. Welche Neuerungen gibt es im Betriebsverfassungsgesetz? Wie erreichen und informieren wir die Kolleginnen und Kollegen über die BR-Wahlen mittels neuer Medien? Welche Erfahrungen haben wir und andere Gewerkschaften mit neuen Kommunikationsmitteln während der Corona-Pandemie gemacht?
Bundesweit macht die IG BAU mit verschiedenen Aktionen darauf Aufmerksam, wie wichtig die Arbeit der Reinigungskräfte für die Gesellschaft ist. Wir sind systemrelevant! Deshal hieß es auch am Chemnitzer Rathaus am vergangenen Samstag: „Ohne uns geht nix- Wir sind Reinigungskräfte!“. Besonders in der #Pandemie sorgen die Kolleg*innen für unsere Sicherheit und haben mehr #Anerkennung verdient! 💪
weiterlesen →DGS Kolleginnen und Kollegen protestierten gemeinsam mit dem Pflegepersonal und Ärzten der Sana Klinik gegen den geplanten Stellenabbau bei der DGS Pro Service GmbH.
Der Betriebsrat der Klinikbeschäftigten hatte gemeinsam mit ver.di zu dieser Aktion am „Tag der Pflege“ aufgerufen, der sich auch die IG BAU vor Ort anschloss. Hintergrund ist, dass der Krankenhauskonzern Sana die DGS so umstrukturieren will, dass sie nur noch für die Reinigung zuständig ist. Alle Servicebereiche sollen ausgelagert werden. In Offenbach wären das ca. 80 Mitarbeiter.
weiterlesen →Auch in Dresden fanden sich Reinigungskräfte unter der Organisation der Fachgruppe für eine Protestkundgebung zusammen: Wenn allmählich wieder die Touristinnen und Touristen in die Stadt kommen, die Museen, Hotels und Restaurants öffnen, muss klar sein: Ohne professionelle Reinigung wäre das alles nicht möglich! Wertschätzung muss her- in Form guter Tarifverträge, Coronaprämien und öffentlicher Aufmerksamkeit!
weiterlesen →Mit einer Petition und einer gemeinsamen Protestaktion, haben die Schwestergewerkschaften IG BAU und SEIU die Firma MANN Management GmbH aufgefordert, endlich auf die Missstände in einem mehrheitlich von ihnen kontrollierten Gebäude in Houston, Texas zu reagieren. Die Reinigungskräfte bekommen keine persönliche Schutzausrüstung, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und haben keinen Tarifvertrag. Als erste prominente Unterstützer haben sich der investigative Journalist Günter Wallraff und der Regisseur und Filmemacher Ken Loach bereit erklärt unsere Kolleginnen und Kollegen mit seiner Stimme zu unterstützen.
weiterlesen →Der MDR Thüringen berichtete über die Protestaktion unserer Kolleginnen und Kollegen aus Erfurt zum Tag der Gebäudereinigung. „Mit der Aktion reihen wir uns ein in die von der Region Nord gestartete Kampagne „Ohne uns geht nix!“. So wird bundesweit auf die Reinigungsbranche aufmerksam gemacht“, kommentierte Gewerkschaftssekretärin Stella Prott die Aktion.
weiterlesen →Bundesweite Aktionen zum Tag der Gebäudereingung – Kolleginnen und Kollegen fordern „Respect for Cleaners!“ Am 15. Juni haben Kolleginnen und Kollegen des Gebäudereiniger-Handwerks bundesweit mit kreativen Aktionen auf die Lage der Beschäftigten in Deutschlands größter Handwerksbranche aufmerksam gemacht. Anlass war der JUSTICE FOR JANITORS DAY. Seit 31 Jahren
weiterlesen →Mit der Lohnerhöhung vom ersten Januar steigt auch das zusätzliche Urlaubsgeld für Gewerkschaftsmitglieder, die in einem Innungsbetrieb beschäftigt sind. Da zeigt sich wieder: Mitglied sein zahlt sich aus!
weiterlesen →Die Kolleginnen und Kollegen der Asklepios Servicegesellschaft im Südhessischen Bad König haben für einen Maskenzuschlag gekämpft und gewonnen.
Ein super Beispiel wie Gewerkschaft , Betriebsrat und die Belegschaft gemeinsam Stärke zeigen und die berechtigten Forderungen nach Verbesserung der Arbeitsbedingungen durchsetzen können.
Gemeinsam mehr erreichen !
weiterlesen →