Zum internationalen Frauentag haben unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Region Nord mit einem Videoclip deutlich gemacht: „Ohne uns geht nix!“
weiterlesen →Nach der erfolgreichen Betriebsratswahl fand nun die konstituierende Sitzung des Betriebsrates der ISS Integrated Facility Services GmbH für das PLZ-Gebiet 1-2-3-4-5 statt. Die vorgezogene Wahl wurde erforderlich, da ISS Integrated Facility Services GmbH mit der ISS IT & Business GmbH verschmolzen wurde. Die IG BAU Liste bekam eine 100%ige Zustimmung der Beschäftigten.
weiterlesen →Es war „fünf vor 12“ als Beschäftigte der Firma Tip Top Dienstleistungen GmbH aus Wolfsburg sich vor dem Hauptgebäude von GRG Berlin gestellt haben, um eine Mahnwache abzuhalten.
Tip Top verliert und GRG Berlin bekommt ab Januar 2022 den Auftrag über die Reinigung der Spülküchen im Volkswagen Werk Wolfsburg. Nun droht den über 80 Beschäftigten Arbeitsplatzverlust kurz vor Weihnachten, denn der neue Dienstleister GRG Berlin ist bisher nicht bereit, alle Beschäftigten in Form eines Betriebsüberganges zu übernehmen.
weiterlesen →Magdeburg, 07. Dezember. Kurz vor Weihnachten, überlastete Krankenhäuser: Wer die Corona-Meldungen verfolgt, muss entsetzt sein über Anzahl der Menschen, die täglich in die Kliniken eingeliefert werden. Zu zaghaft ist die Solidarität, die diejenigen erfahren, die diese Patient*innen versorgen, ihnen oft das Leben retten: Reinigungs- und Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte, und viele mehr!
weiterlesen →Die Betriebsräte der Firma ISS Holding GmbH sind für die Betriebsratswahlen 2021/2022 sehr gut aufgestellt. In einem Strategietreffen haben sich IG BAU-Betriebsratsmitglieder der ISS Holding GmbH und ihrer Gesellschaften über die aktuellen Themen im Betrieb ausgetauscht. Mit Eintritt der Corona-Pandemie hatten viele Betriebsratsmitglieder schwierigen Kontakt zu ihren Kolleginnen und Kollegen. Aus dem Projekt QLEAN wurden u. a. unterstützende Maßnahmen für die betriebliche Kommunikation vorgestellt und diskutiert.
weiterlesen →Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat heute bei seinem Aufenthalt in Frankfurt zusammen mit der Frankfurter SPD die Arbeitsplätze und die Arbeitsbedingungen am Frankfurter Flughafen zu einem zentralen Thema gemacht.
Gemeinsam mit den SPD-Bundestagskandidaten Kaweh Mansoori und Armand Zorn sprach er mit IGBAU Vertretern aus Haupt- und Ehrenamt (Firma ASG) sowie weiteren Betriebsräten des Frankfurter Flughafens. Für die IG BAU nahmen die Kollegen Erol Oruc und Efstathios Doukidis teil.
weiterlesen →Die Beschäftigten der ASG kämpfen um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze! So trafen sich erneut betroffene Arbeitnehmer*innen der ASG mit Betriebsratsmitgliedern und Vertretern der IG BAU, um über den weiteren Verlauf zu beraten. Das Ergebnis des heutigen Tages sind kämpferische Kolleg*innen und klare Ansagen an Michael Wisser (CEO der WISAG) und Stefan Schulte (Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, aus der die ASG direkt hervorgeht).
weiterlesen →Das Hauptthema der Betriebsversammlung bei DGS Pro Service waren die geplanten Kündigungen von ca. 80 Mitarbeitern. Der Betriebsrat der DGS Pro Service GmbH veranstaltete am Donnerstag, den 24.06.21, in der Sana Klinik in Offenbach/Main dazu eine Betriebsversammlung.
weiterlesen →Bundesweit macht die IG BAU mit verschiedenen Aktionen darauf Aufmerksam, wie wichtig die Arbeit der Reinigungskräfte für die Gesellschaft ist. Wir sind systemrelevant! Deshal hieß es auch am Chemnitzer Rathaus am vergangenen Samstag: „Ohne uns geht nix- Wir sind Reinigungskräfte!“. Besonders in der #Pandemie sorgen die Kolleg*innen für unsere Sicherheit und haben mehr #Anerkennung verdient! 💪
weiterlesen →DGS Kolleginnen und Kollegen protestierten gemeinsam mit dem Pflegepersonal und Ärzten der Sana Klinik gegen den geplanten Stellenabbau bei der DGS Pro Service GmbH.
Der Betriebsrat der Klinikbeschäftigten hatte gemeinsam mit ver.di zu dieser Aktion am „Tag der Pflege“ aufgerufen, der sich auch die IG BAU vor Ort anschloss. Hintergrund ist, dass der Krankenhauskonzern Sana die DGS so umstrukturieren will, dass sie nur noch für die Reinigung zuständig ist. Alle Servicebereiche sollen ausgelagert werden. In Offenbach wären das ca. 80 Mitarbeiter.
weiterlesen →Auch in Dresden fanden sich Reinigungskräfte unter der Organisation der Fachgruppe für eine Protestkundgebung zusammen: Wenn allmählich wieder die Touristinnen und Touristen in die Stadt kommen, die Museen, Hotels und Restaurants öffnen, muss klar sein: Ohne professionelle Reinigung wäre das alles nicht möglich! Wertschätzung muss her- in Form guter Tarifverträge, Coronaprämien und öffentlicher Aufmerksamkeit!
weiterlesen →