Die erste Aktionswoche in Baden-Württemberg von 15. bis 19. Oktober hat es deutlich gemacht: Die Forderung nach einem Tarfivertrag für ein Weihnachtsgeld ist ein Herzenswunsch aller Beschäftigten.
weiterlesen →Unsichere Zukunft, Verlust an Betriebszugehörigkeit, erneute Befristung, Arbeitslosigkeit oder gar Speerzeit beim Arbeitsamt drohen den Reinigungskräften am Standort Daimler Sindelfingen.
Der Reinigungsauftrag der Firma Plural am Standort Daimler Sindelfingen endet am 31.10.2018. Nachfolgeunternehmen sind die Fa. Leadec und die Fa. Piepenbrock.
Die Fa. Plural hat bis heute keine Kündigung ausgesprochen. Sie ziehen die lnteressensausgleichs- und Sozialplanverhandlungen in die Länge. Sie hoffen das sich das Problem damit löst, dass die Beschäftigten einen neuen Arbeitsvertrag bei einem der Nachfolgeunternehmen unterschreiben und selbst kündigen. Die angefangen lnteressenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen mit dem örtlichen Plural-Betriebsrat hat der Arbeitgeber beendet, mit der Begründung der Gesamtbetriebsrat ist zuständig.
Kolleginnen und Kollegen von Thomas Gebäudeservice und Klüh Klinik Service in Niedersachsen wollen Bewegung von den Arbeitgebern. Sie finden, das Weihnachtsgeld haben sie längst verdient! Wenn die Arbeitgeber sich nicht endlich bewegen, könnte es bald eine „schöne Bescherung geben.
weiterlesen →Im Berliner Bayer-Werk waren sich die Kolleginnen und Kollegen während einer gemeinsamen Pause am 18. Oktober einig: „Das Weihnachtsgeld muss her!“. Die Beschäftigten fordern die Arbeitgeber auf, die Verhandlungen wieder aufzunehmen. Für sie eine Frage des Respekts!
weiterlesen →Auch in Baden-Württemberg hat sich die IG BAU Forderung nach einem tariflich geregeltem Weihnachtsgeld bei den KollegInnen rumgesprochen.
weiterlesen →Reinigungskräfte von Piepenbrock in Berliner Philharmonie: „Weihnachtsgeld? Das ist Musik in unseren Ohren“ Anfang Oktober besuchte die IG BAU gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden Frank Hartmann die Kolleginnen und Kollegen in der Berliner Philharmonie. Alle Beschäftigten der Berliner Niederlassung von Piepenbrock waren sich einig: „Weihnachtsgeld ist Musik in
weiterlesen →Betriebsrat Gegenbauer Services Bereich Mitte steht voll hinter der Forderung der IG BAU „Wollen wir die Attraktivität des Glas- und Gebäudereiniger- Handwerks steigern? Unbedingt!“ Denn die wirtschaftliche Entwicklung im Gebäudereiniger-Handwerk ist glänzend. Dass ein tarifliches Weihnachtsgeld die Attraktivität der Branche steigern kann, glauben auch ihre Kollegen in Berlin.
weiterlesen →Selbst wenn man als eine Reinigungskraft auf 450,- € Basis arbeitet, könnte man mit dem Weihnachtgeld was anfangen. Die mangelhafte Wertschätzung der Arbeitgeber gegenüber den Beschäftigten macht die Kolleginnen richtig sauer.
weiterlesen →„Für die Kunden jeden Tag ein Held, in der Zukunft nur mit Weihnachtsgeld“, heiß es letzte Woche am Frankfurter Flughafen.
weiterlesen →„Schon echt übel, sehen zu müssen, wie andere Geld übrig haben um Geschenke zu kaufen und man selbst kein Weihnachtsgeld bekommt um wenigstens einmal im Jahr seiner Familie auch Geschenke kaufen zu können“, so ein Kollege wörtlich.
Die Kollegen der FM Hannover GmbH (vormals HRG) sorgen täglich dafür, dass es im und um dem Hauptbahnhof Hannover ordentlich zu geht.
Der Betriebsrat der Piepenbrock Niederlassungen 198 + 643 + 764 hatte am 18.10.2018 die Beschäftigten des Potsdamer Kongresshotels zu einer Abteilungsversammlung eingeladen. Mehrere Vertreter des Arbeitsgebers nutzten spontan die Gelegenheit, um vorher mit den Kolleginnen und Kollegen zu sprechen. Deren Botschaft ist einig und unmissverständlich: Wir wollen Weihnachtsgeld!
weiterlesen →