Kurz vor der heißen Phase der diesjährigen Lohntarifverhandlungen im Gebäudereiniger – Handwerk bereiten sich auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus Niedersachsen für die nächste Tarifverhandlung vor.
weiterlesen →Deshalb unterstützt er, wie die KollegInnen bei Bogdol in Hamburg, die Tarifforderung der IG BAU.
weiterlesen →„GebäudereinigerInnen sind systemrelevant“, so die Piepenbrock Kolleginnen aus einem Altenheim in Krefeld. Sie wollen einen Fairen Lohn für die harte Arbeit.
weiterlesen →„12.-€ das sind wir mindestens wert!“ Die Fachgruppe Neuburg/Ingolstadt steht voll hinter den Forderungen ihrer IG BAU. Gerade nun in der Zeit der Pandemie wird die Bedeutung der Reinigungskräfte immer klarer. Überall muss desinfiziert werden.
weiterlesen →In der Diakonissenanstalt (DIAKO) Flensburg fand die erste Betriebsrats -Versammlung seit Beginn der Corona-Krise statt. Selbstverständlich wurden die Hygienevorschriften streng eingehalten. Für die Beschäftigten war es sehr wichtig, wieder an einer Präsenzveranstaltung teilzunehmen.
weiterlesen →Die Firma Infraklin (Uniklinik Frankfurt) weigert sich den Reinigungskräften den Maskenzuschlag zum Tragen der FFP3 Masken und der Schutzanzüge zu bezahlen.
weiterlesen →Die Firma Nils Bogdol hat alle Beschäftigten des Objektes LSG am Frankfurter Flughafen gekündigt. und das obwohl ihre Arbeit noch benötigt wird. Um Kosten zu sparen, will die Firma alle Beschäftigten in eine Leiharbeitsfirma überführen. Die Beschäftigten berichten, dass ihnen „ein Arbeitsvertrag der Leihfirma M+M zum Unterschreiben unter die Nase gehalten wurde“.
weiterlesen →Wir Reinigungskräfte im Martin Luther Stift Hanau sorgen uns um die Menschen in unserer Pflege- und Betreuungseinrichtung. Wir halten alles sauber und schauen auch nach den Menschen vor Ort.
weiterlesen →Die Beschäftigten der Firma Gegenbauer am Frankfurter Flughafen kämpfen aktuell gegen ihre Kündigungen. „Die Kolleginnen und Kollegen wurden nach über 10 Jahren Beschäftigung am Flughafen Frankfurt einfach gekündigt, obwohl im Großraum Frankfurt weitere Arbeitsplätze im Unternehmen zur Verfügung stehen“, berichtet Manuel Negadi, Gewerkschaftssekretär der IG BAU Frankfurt.
weiterlesen →Das Flugblatt gibt es unten als PDF in mehreren Sprachen zum herunterladen
Am 16. Juni 2020 fand in Frankfurt am Main die erste Tarifverhandlung für die rund 700 000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk statt. Während der Corona-Pandemie wurde klar, wie wichtig die Arbeit der Beschäftigten ist. Sauberkeit und Hygiene sind die großen Themen.
Die Kolleginnen und Kollegen der Reinigung an der Uniklinik Frankfurt am Main gehören auch zu den Beschäftigten, die das Krankenhaus unbemerkt am Laufen halten. Denn sie reinigen in allen Bereichen, auch auf der CoVid-19 Station. Sie beseitigen Viren und Bakterien und retten damit Leben. Die Forderung nach einer Erhöhung des Stundenlohns auf 12 Euro für diese wichtige Tätigkeit, ist deshalb mehr als gerechtfertigt. Das meint auch der Betriebsrat der Infraklin. Deshalb unterstützt er die Forderung der IG BAU bei der diesjährigen Lohntarifrunde.
weiterlesen →