Gerade wurden die Mitglieder der Tarifkommission über das neue Angebot der Arbeitgeber informiert. Die Arbeitgeber bieten an: Für die Lohngruppe 1: 2,3% (25 Cent) im ersten Jahr. Damit würde der Lohn auf 11,05 Euro steigen. Sowie 2,6% (28 Cent) im zweiten Jahr. Der Lohn würde dann im zweiten Jahr auf 11,33 Euro steigen. Die Verhandlung gehen nun, nach längeren Unterbrechung weiter.
weiterlesen →Die heutigen Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk sind gerade unterbrochen. Die Arbeitgeberseite ist bisher bei ihrem bisherigen Angebot geblieben. Für uns nicht akzeptabel! Die Tarifkommission der IG BAU berät aktuell das weitere Vorgehen. Aufgrund von Corona heute leider nur digital aber dafür umso kämpferischer! Wir bleiben dran und halten Euch weiter auf dem Laufenden, sobald es Neues zu berichten gibt.
weiterlesen →Die vierte Verhandlungsrunde hat soeben begonnen. Wegen Corona wird heute in kleiner Runde, unter Einhaltung der Corona-Regeln, verhandelt.
weiterlesen →Zum Ende der dritten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite ein neues Angebot vorgelegt. Bei einer Laufzeit von 2 Jahren liegt das Angebot aktuell bei 20 Cent Lohnplus im ersten Jahr und 22 Cent im zweiten Jahr. „Angesichts der momentanen Preis- und Mietsteigerungen bedeutet das vorliegende Angebot praktisch eine Nullrunde für die 700.000 Beschäftigten. Hier muss die Arbeitgeberseite deutlich nachbessern“, forderte IG BAU Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Ulrike Laux im Anschluss an die Verhandlung.
weiterlesen →In der dritten Runde der diesjährigen Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk haben die Arbeitgeber der Verhandlungskommission ein erstes Angebot vorgelegt. Magere 16 Cent für 12 Monate Laufzeit und keine Diskussion über das Weihnachtsgeld: Das ist die Vorstellung der Arbeitgeberseite. Wertschätzung unserer harten Arbeit sieht für uns anders aus!
weiterlesen →Die dritte Tarifverhandlung in Köln hat soeben begonnen. Heute erwarten wir endlich ein Angebot von den Arbeitgebern. Wir halten Euch wie immer auf unserem Blog und Facebook auf dem Laufenden.
weiterlesen →Köln – Ergebnislos ist am heutigen Donnerstag in Köln die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 700 000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk vertagt worden. IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks einigten sich darauf, die Gespräche am 20. Oktober fortzuführen.
weiterlesen →Die zweite Verhandlungsrunde im Gebäudereiniger-Handwerk endete heute ohne Ergebnis und ohne ein Angebot der Arbeitgeber. Streitpunkt war vor allem die entgegengesetzte Einschätzung zur wirtschaftlichen Lage der Branche. Die IG BAU hat deutliche Rückmeldung aus den Betrieben und Objekten bekommen, die uns klar zeigen, dass der Arbeitsaufwand durch die hohen Anforderungen an Hygiene deutlich gestiegen sind. Das muss sich auch im Geldbeutel der Beschäftigten zeigen! Jetzt heißt es Druck in den Betrieben zu machen!
weiterlesen →Zum Auftakt der zweiten Verhandlungsrunde der diesjährigen Lohntarifrunde in der Gebäudereinigung stand die wirtschaftliche Lage in der Corona-Zeit im Mittelpunkt der Diskussion. Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen, fällt im Gebäudereiniger-Handwerk unter den aktuellen Bedingungen enorm viel zusätzliche Arbeit an. Die Arbeitgeber hingegen behaupten, dass der Reinigungsaufwand, zum Beispiel in Schulen, sogar heruntergefahren wird.
weiterlesen →Soeben hat die die zweite Tarifverhandlung im Gebäudereiniger-Handwerk in Köln begonnen. Bei der ersten Tarifverhandlung haben wir den Arbeitgebern unsere Forderungen vorgestellt. Bisher haben die sie sich dazu noch nicht geäußert. Wir sind gespannt, was die Arbeitgeber heute zu unseren Forderungen sagen.
weiterlesen →