Gerade trifft die Tarifkommission der IG BAU mit der Arbeitgeberseite zusammen. Nach den beeindruckenden Warnstreiks der letzten Woche gehen unsere Kolleginnen und Kollegen selbstbewußt in die heutigen Verhandlungen. Die Beschäftigten der Branche haben bei den 48-stündigen Warnstreiks sehr deutlich gemacht: „Wir wollen eine fairen Rahmen und das Weihnachtsgeld. Dafür kämpfen wir!“
weiterlesen →Heute findet in Dreieich/ Frankfurt a.M. die 6. Runde der Tarifverhandlungen um einen neuen Rahmentarifvertrag im Gebäudereiniger-Handwerk statt. Wie immer halten wir Euch mit unserem Liveticker hier auf unserem Blog und bei Facebook über den Verlauf der Verhandlungen auf dem Laufenden.
weiterlesen →Während die Mitglieder der Tarifkommission in die Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite starteten, machten unsere Kolleginnen und Kollegen vor dem Verhandlungslokal schon am Morgen lautstark deutlich, wofür sie stehen. Weihnachtsgeld muss her!
weiterlesen →Der Druck zeigt Wirkung – Arbeitgeber legen Angebot vor Der Druck der Kolleginnen und Kollegen in der Gebäudereinigung zeigt Wirkung. Heute haben die Arbeitgeber ein aktualisiertes Angebot vorgelegt. Unsere Tarifkommission prüft momentan sehr kritisch, was das Angebot für die Beschäftigten bedeutet und wird gleich noch einmal mit
weiterlesen →Der Hunger trieb sie doch noch raus. Nach einigem Zögern, mussten sich die Arbeitgeber doch noch dem stillen Protest unserer extra angereisten Kolleginnen und Kollegen stellen. Auf dem Weg zum Mittagessen mussten die Arbeitgeber – begleitet von unseren Forderungen – ihren Weg durch die Menge suchen. Das war allerdings nicht so einfach, wie das Video zeigt.
weiterlesen →Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk: Ab heute wird wieder verhandelt Gleich beginnt die 5 Tarifverhandlung um den Rahmentarifvertrag im Gebäudereiniger-Handwerk und damit die erste Verhandlungsrunde seit der Kündigung des Rahmentarifvertrags durch die Arbeitgeberseite. Die IG BAU fordert jetzt endlich deutliche Bewegung bei den vielen wichtigen Themen, die der
weiterlesen →Beim Thema Branchen-Treuebonus zeigte sich erste Bewegung auf Seiten der Arbeitgeber. Bisher ist es so, dass Beschäftigte z.B. ihren Anspruch auf 30 Urlaubstage verlieren, wenn in ihrem Objekt die Reinigungsfirma wechselt. Mit dieser Ungerechtigkeit muss Schluss sein! Wer länger in der Branche arbeitet, darf seine erworbenen Ansprüche nicht länger bei jedem Arbeitgeberwechsel verlieren.
Das Verhalten der Arbeitgeber während der Verhandlungen zeigt uns allerdings sehr deutlich, dass uns nichts geschenkt wird. Denn bis auf die minimale Bewegung beim Branchen-Treuebonus, mauern die Arbeitgeber bei vielen wichtigen Themen weiter.
weiterlesen →Arbeitgeber drohen Verhandlungen platzen zu lassen Die heutige Verhandlungsrunde startete mit einem Paukenschlag. Die Arbeitgeber drohten bereits kurz nach Beginn damit, die Verhandlungen platzen zu lassen. Ihrer Meinung nach, habe die IG BAU zu viele Forderungen, die ihnen keine Vorteile bringen. Das sehen wir anders! Die Branche
weiterlesen →In den aktuellen Verhandlungen um den Rahmentarifvertrag in der Gebäudereinigung, geht es heute in Frankfurt am Main in die dritte Verhandlungsrunde.
weiterlesen →Die zweite Tarifrunde zum Rahmentarifvertag für das Gebäudereiniger-Handwerk endete heute ohne Ergebnis. Der Rahmentarifvertrag regelt die Eckpfeiler der Arbeitsbedingungen in der Branche wie etwa die Grundsätze der Eingruppierung in die verschiedenen Lohngruppen, Urlaub oder Kündigungsfristen.
weiterlesen →Keine Wertschätzung von Ausbildung und Berufserfahrung durch die Arbeitgeber Die Arbeitgeber weigern sich bisher hartnäckig das Know-How und Wissen, das die Beschäftigten über eine berufliche Ausbildung oder jahrelange Berufserfahrung erworben haben, auch entsprechend zu würdigen. Die strikte Abwehrhaltung der Arbeitgeber bei diesem Thema, heißt für uns, dass
weiterlesen →