IG BAU: „Mit diesem Angebot ist die Abwanderung in andere Branchen programmiert“ Keine Einigung über Branchenmindestlohn im Gebäudereiniger-Handwerk / Anfang Juni zweite Verhandlungsrunde Frankfurt am Main – Keine Einigung in der Gebäudereinigerbranche nach der ersten Verhandlungsrunde zum Branchenmindestlohn heute in Frankfurt am Main: „Das Angebot der Arbeitgeber*innen
weiterlesen →+++ Liveticker +++ Tarifverhandlung endet ohne Ergebnis +++ Fortsetzung am 2. Juni +++ Die heutige Verhandlung endete ohne Ergebnis und wird am 2. Juni in Frankfurt am Main fortgesetzt. Weitere Infos zur heutigen Verhandlung findet ihr später hier auf unserem Blog und bei Facebook.
weiterlesen →Ergebnisse der Blitzumfrage: Mehrheit der Beschäftigten will nicht für Mindestlohn schwitzen Anlässlich der im Oktober bevorstehenden Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns, hat die IG BAU eine Umfrage im Gebäudereiniger-Handwerk durchgeführt. Über 600 Beschäftigte haben sich an der Online-Umfrage beteiligt. Die Ergebnisse sind eindeutig. Eine große Mehrheit der
weiterlesen →+++ Liveticker +++ IG BAU fordert Lohnerhöhung für die Gebäudereinigung ab Oktober +++ Der derzeitige Abstand des Branchenmindestlohnes im Gebäudereiniger-Handwerk soll auch nach der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohnes auf 12 Euro vom 1. Oktober 2022 an gelten. Diese Forderung hat die Bundestarifkommission der IG BAU heute zum
weiterlesen →Der Lohnabstand muss wieder her – Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk starten heute Gleich beginnt die erste Tarifverhandlung zwischen der IG BAU und dem Arbeitgeberverband des Gebäudereiniger-Handwerks in Frankfurt am Main. Die IG BAU hat die Arbeitgeberseite zu Verhandlungen aufgefordert, nachdem die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro
weiterlesen →Verhandlungen zum Lohnabstand – „Der neue soll der alte sein“ Der derzeitige Abstand des Branchenmindestlohnes im Gebäudereiniger*innen-Handwerk soll auch nach der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohnes auf 12 Euro vom 1. Oktober 2022 an gelten. Diese Forderung hat die zuständige Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Donnerstag,
weiterlesen →Stimmen aus der Branche – „Wir schwitzen nicht für Mindestlohn“ Auf der kürzlich in Kassel stattgefundenen Konferenz der Bundesfachgruppe im Gebäudereiniger-Handwerk, war die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro ein großes Thema. Wir haben bei den Kolleginnen und Kollegen nachgefragt, was das für die Arbeit in der
weiterlesen →Hier kannst Du das Flugblatt als PDF-Datei herunterladen. Zum Ausdrucken, aufhängen und weitergeben Du möchtest mitmachen und unsere Forderung stärken? Hier kannst Du online Mitglied werden
weiterlesen →Lohn-Check Gebäudereinigung 2022 Seit Januar gibt es mehr Lohn für Beschäftigte in der Gebäudereinigung! Schaut deshalb genau auf Eure Lohnabrechnung und macht Eure Kolleginnen und Kollegen in den Objekten darauf aufmerksam, falls sie von der Lohnerhöhung noch nichts mitbekommen haben. Die Übersicht über die einzelnen Lohngruppen findest
weiterlesen →Mit der Lohnerhöhung vom ersten Januar steigt auch das zusätzliche Urlaubsgeld für Gewerkschaftsmitglieder, die in einem Innungsbetrieb beschäftigt sind. Da zeigt sich wieder: Mitglied sein zahlt sich aus!
weiterlesen →Mitglied werden und Tarifvertrag sichern! Die Lohngruppen 1 und 6 sind noch nicht zu Mindestlöhnen erklärt worden, somit haben nur Gewerkschaftsmitglieder in Innungsbetrieben einen Rechtsanspruch auf die neuen Löhne!
weiterlesen →