Nach 12-stündigen Gesprächen unterbrachen die Arbeitgeber diesechste Verhandlung am 30. September 2019 in Frankfurt am Main. Damit hängen 650.000 Beschäftigte weiterhin in der Luft. Trotz intensiver Diskussionen und einigen Annäherungen war bei wichtigen Themen keine Einigung möglich:
weiterlesen →Im Videoclip schildert Ulrike Laux, Verhandlungsführerin und Bundesvorstandsmitglied der IG BAU, wie die Verhandlungen um den Rahmentarifvertrag in der Gebäudereinigung bisher verliefen und wie es nach der andauernden Blockadehaltung der Arbeitgeber weitergeht. Die IG BAU steht zu den Forderungen der Beschäftigten und wird mit aller Kraft für deren Umsetzung kämpfen.
weiterlesen →Heute findet in Dreieich/ Frankfurt a.M. die 6. Runde der Tarifverhandlungen um einen neuen Rahmentarifvertrag im Gebäudereiniger-Handwerk statt. Wie immer halten wir Euch mit unserem Liveticker hier auf unserem Blog und bei Facebook über den Verlauf der Verhandlungen auf dem Laufenden.
weiterlesen →In ihrer Videobotschaft richtet sich die Verhandlungsführerin Ulrike Laux direkt an die Streikenden. „Ein ganz großes Dankeschön! Dafür, dass ihr heute da seid und das ihr so aktiv in diesen Arbeitskampf einsteigt!“
weiterlesen →Mit unserem Erklärvideo möchten wir ein wenig Licht ins Dunkel zum Thema Tarifverträge bringen. Wer verhandelt Tarifverträge? Was kann man darin regeln? Für wen gelten Tarifverträge überhaupt und was passiert, wenn es keine Einigung gibt? Dies und einiges mehr erfahrt ihr in unserem kurzen Videoclip.
weiterlesen →Trotz anderslautender Bekundungen, wird immer mehr deutlich, dass die Arbeitgeber die Kündigung des Rahmentarifvertrags ausnutzen, um ihren Beschäftigten neue Arbeitsverträge zu schlechteren Bedingungen vorzulegen. Wir haben deshalb Daniel Kopp (Fachreferent beim Bundesvorstand der IG BAU), gefragt, was es damit auf sich hat und welches Ziel die Arbeitgeber damit verfolgen?
weiterlesen →Am 15. August 2019 fand in Frankfurt am Main die fünfte Rahmentarifverhandlung im Gebäudereiniger-Handwerk statt. Erstmals haben die Arbeitgeber einen konkreten Vorschlag vorgelegt. Die Arbeitgeber bezeichnen ihren Vorschlag als fair. Wir haben ihre Vorschläge genauer unter die Lupe genommen. Beim nähren Hinsehen entpuppt sich der Vorschlag der Arbeitgeber als klare Mogelpackung. Hier der Faktencheck:
weiterlesen →Frankfurt am Main – Die inzwischen fünfte Verhandlungsrunde zum Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk wurde heute Abend (für die Red.: 15. August 2019) ergebnislos unterbrochen. „Die Arbeitgeber hatten vollmundig ein Angebot versprochen. Sie bezeichnen es als ‚fair‘. Tatsächlich herausgekommen ist aber ein Vorschlag mit vielen Abstrichen“, sagte IG BAU-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Ulrike Laux. Die Arbeitgeber hatten einen 17-Seiten starken Rahmentarifvertragstext präsentiert, in dem sie einige Fußangeln eingebaut haben. Manche Formulierung entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als deutliche Verschlechterung.
weiterlesen →Im Gebäudereiniger – Handwerk arbeiten Menschen aus unterschiedlichsten Nationen zusammen. Um alle Kolleginnen und Kollegen informieren zu können, haben wir das aktuelle Flugblatt „Wir brauchen mehr Weitblick!“ in 12 weitere Sprachen übersetzt.
Auf unserem Blog gibt es das Flugblatt in alphabetischer Reihenfolge in folgenden Sprachen: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch auch als PDF zum Herunterladen.
Trotz ausgezeichneter wirtschaftlicher Lage verweigern die Arbeitgeber jegliche Verhandlungen, sofern die Beschäftigten nicht auf das Weihnachtsgeld verzichten. Das ist an Respektlosigkeit gegenüber den Beschäftigten nicht zu toppen!Lasst uns gemeinsam für Perspektiven und eine sichere Zukunft kämpfen!
weiterlesen →