Mehr Lohn, Mehr Urlaubsgeld und endlich gleicher Lohn in Ost und West! Seit dem ersten Januar 2021 gilt der neue Tarifvertrag im Gebäudereiniger-Handwerk. Bis zum Januar 2023 steigen die Löhne in der Lohngruppe 1 um insgesamt 11% auf dann 12 Euro. Wir haben uns in der Branche und beim Bundesvorstand der IG BAU umgehört und gefragt, wie die Kolleginnen und Kollegen den Abschluss bewerten und wie sie die Tarifverhandlungen unter Coronabedingungen erlebt haben.
weiterlesen →Auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus Niedersachsen haben klare Forderungen an die Arbeitgeber. „Respektiert endlich unsere wichtige Arbeit, denn Sauberkeit rettet Leben!“
weiterlesen →Auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus Hamburg verfolgen heute die Tarifverhandlung. Sie fordern Wertschätzung für ihre wichtige Arbeit ein und sind der Meinung: „Die 12 Euro-Marke muss jetzt fallen!“
weiterlesen →Die Beschäftigten in der Gebäudereinigung sorgen mit ihrer harten Arbeit täglich für Sauberkeit und damit für unsere Sicherheit und Gesundheit. Aber es sind auch Mütter und Väter, die zusehen müssen, wie sie von ihrem Lohn ihre Familie ernähren. In ihrer Videobotschaft fordern unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Süd-Westen der Republik deshalb, einen Lohn, von dem man auch leben kann.
weiterlesen →In der letzten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite uns ein sehr mageres Angebot vorgelegt. Im Video erzählen Euch unsere Kolleginnen und Kollegen aus Westfalen, was sie von dem Angebot halten.
weiterlesen →Heute findet die vierte Tarifverhandlung im Gebäudereiniger-Handwerk statt. Aufgrund von Corona musste die Verhandlung kurzfristig von Köln nach Steinbach verlegt. Wir fordern einen Mindestlohn von 12 Euro die Stunde und ein Weihnachtsgeld für die Beschäftigten der Gebäudereinigung. Unterstützung für unsere Tarifkommission gibts auch von den Kolleginnen und Kollegen aus Ostholstein.
weiterlesen →Unsere Kolleginnen aus der Region Weser-Ems fordern mehr Wertschätzung für ihre Arbeit in der Gebäudereinigung. Und das heißt für sie: 12 Euro pro Stunde und Weihnachtsgeld! In ihrer Videobotschaft fordern sie die Anerkennung von den Arbeitgebern, die uns für unsere harte Arbeit zusteht.
weiterlesen →Ein starkes Signal für die nächste Tarifverhandlung. Die Kolleginnen und Kollegen aus Niedersachsen demonstrieren Vielfalt. Denn die Beschäftigten im Gebäudereiniger – Handwerk kommen aus vielen unterschiedlichen Ländern, haben aber ein gemeinsames Ziel: Bessere Löhne und Respekt für Reinigungskräfte. Im Video erzählen sie, (zum Teil in ihrer Muttersprache) warum sie 12 Euro fordern und weshalb sie die IG BAU Tarifkommission unterstützen.
weiterlesen →Videobotschaft: Kolleg*innen aus Bayern erklären, warum die Forderungen in der Gebäudereinigung für sie wichtig sind In unserer heutigen Videobotschaft aus Bayern machen unsere Kolleginnen und Kollegen deutlich, warum wir 12 Euro pro Stunde und ein Weihnachtsgeld im Gebäudereiniger-Handwerk fordern.
weiterlesen →Auch Sofia und Nikolaos sind der Meinung, dass wir die 12 Euro pro Stunde verdienen. Ihre Videobotschaft haben sie für uns auf griechisch aufgenommen. Denn die Gebäudereinigung ist bunt! Genauso wie unsere IG BAU.
weiterlesen →Eigentlich wollten einige von ihnen am 20.10. in Köln bei der Demo der Reinigungskräfte dabei sein. Wegen Corona mussten sie leider in Flensburg bleiben. Deshalb haben Erik und seine Kolleginnen und Kollegen von DIAKO Service in Flensburg eine Videobotschaft für die IG BAU Tarifkommission vorbereitet, die am kommenden Dienstag, den 3.10.2020 in Köln wieder mit den Arbeitgebern verhandeln wird. Im Video erklären die KollegInnen, warum sie eine Lohnerhöhung gerade jetzt gut gebrauchen könnten.
weiterlesen →