Am 26.09.2019, dem zweiten Warnstreiktag, sprach Bundesvorstandsmitglied Ulrike Laux zu den Streikenden vor dem Berliner Streiklokal. Sie machte deutlich, dass die IG BAU sich nicht über den Tisch ziehen lasse. Die IG BAU sei zudem bereit für ein Weihnachtskampf zu kämpfen, so die Verhandlungsführerin der IG BAU.
weiterlesen →Im Videoclip schildert Ulrike Laux, Verhandlungsführerin und Bundesvorstandsmitglied der IG BAU, wie die Verhandlungen um den Rahmentarifvertrag in der Gebäudereinigung bisher verliefen und wie es nach der andauernden Blockadehaltung der Arbeitgeber weitergeht. Die IG BAU steht zu den Forderungen der Beschäftigten und wird mit aller Kraft für deren Umsetzung kämpfen.
weiterlesen →In ihrer Videobotschaft richtet sich die Verhandlungsführerin Ulrike Laux direkt an die Streikenden. „Ein ganz großes Dankeschön! Dafür, dass ihr heute da seid und das ihr so aktiv in diesen Arbeitskampf einsteigt!“
weiterlesen →Eine Gruppe Gebäudereiniger*innen aus Berlin hat dem Geschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks den Urlaub, Zuschläge auf Mehrarbeit und das Weihnachtsgeld gestrichen. Während des Auftaktes der Branchenmesse „Cleaning. Management. Services“, überreichten sie ihm eine Zusatzvereinbarung. Ein Kollege schnappte sich sein Smartphone und filmte spontan mit.
weiterlesen →Ulrike Laux, Verhandlungsführerin der IG BAU-Tarifkommission, wendet sich persönlich mit einer Botschaft an die Beschäftigten in der Gebäudereinigung. Im Video erklärt sie, was in den nächsten Tagen passieren wird.
weiterlesen →Mit unserem Erklärvideo möchten wir ein wenig Licht ins Dunkel zum Thema Tarifverträge bringen. Wer verhandelt Tarifverträge? Was kann man darin regeln? Für wen gelten Tarifverträge überhaupt und was passiert, wenn es keine Einigung gibt? Dies und einiges mehr erfahrt ihr in unserem kurzen Videoclip.
weiterlesen →Unsere Kollegin Michaela hat das Gefühl, dass die Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten nicht verbessern wollen. Deshalb will auch sie fürs Weihnachtsgeld kämpfen.
weiterlesen →Am 15. August fand in Dreieich bei Frankfurt am Main die fünfte Verhandlungsrunde zum Rahmentarifvertrag statt. Unterstützt wurde die IG BAU-Verhandlungskommission von mehr als hundert Beschäftigten, die während der Verhandlung lautstark ihrem Ärger über das Vorgehen der Arbeitgeber Luft machten
weiterlesen →Der Hunger trieb sie doch noch raus. Nach einigem Zögern, mussten sich die Arbeitgeber doch noch dem stillen Protest unserer extra angereisten Kolleginnen und Kollegen stellen. Auf dem Weg zum Mittagessen mussten die Arbeitgeber – begleitet von unseren Forderungen – ihren Weg durch die Menge suchen. Das war allerdings nicht so einfach, wie das Video zeigt.
weiterlesen →Rene ist Gebäudereiniger und Betriebsrat. Er findet es gut, dass sich die Beschäftigten im Gebäudereiniger – Handwerk auf einen Arbeitskampf vorbereiten. Warum? Das erzählt er im Video.
weiterlesen →Bei ihrem Putz-Protest für mehr Anerkennung und Respekt wurden die Beschäftigten von Politikern wie der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles, der Linken-Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht, dem Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sowie DGB-Chef Reiner Hoffmann unterstützt, die sich solidarisch zeigten und zu Schrubber und Besen griffen, um zu zeigen: Reinigen ist harte Arbeit.
weiterlesen →