„Es ist großartig, wie ihr für einen verbesserten Rahmentarifvertrag unter den schwierigsten Bedingungen weiter streitet“, sagen die Gewerkschafter der UNI Global Union Europa. UNI Global Union ist das Sprachrohr von 20 Millionen Beschäftigten im Dienstleistungssektor in allen Teilen der Welt. Über ihre 900 Mitgliedsorganisationen vertritt UNI Erwerbstätige in 150 Ländern und in allen Regionen der Welt.
weiterlesen →Schwäbische Post: „Streiks in der Gebäudereinigungsbranche: Das ist der aktuelle Verhandlungsstand“ Schon seit einiger Zeit herrscht Uneinigkeit in der Gebäudereinigungsbranche. Bereits seit letztem Jahr gibt es Streitigkeiten bezüglich tariflicher Details. Jetzt wurde sogar der Rahmentarifvertrag von Bundesinnungsverband gekündigt. Inzwischen hat sich die Situation verschärft, sodass es nicht
weiterlesen →Unsere Kollegin Michaela hat das Gefühl, dass die Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten nicht verbessern wollen. Deshalb will auch sie fürs Weihnachtsgeld kämpfen.
weiterlesen →Die Azubis aus der Phillipp Holzmann Schule in Frankfurt am Main, stehen zur Forderung der IG BAU nach gerechter Eingruppierung nach der Ausbildung
weiterlesen →KollegenInnen der Firma F.J. Peterhoff freuten sich neulich über den Besuch von Stefan Körzell, (Bild 5. v. r.) in ihrem Reinigungsobjekt der Scharnhorst Kaserne in Hannover Bothfeld. Dr. Mehrdad Payandeh (Bild 1. v. r.), DGB Bezirksvorsitzender Hannover, der mit seinem Team unsere Tarifrunde von Anfang an unterstützt, war ebenfalls vor Ort. In dem Gespräch ging es selbstverständlich um die Tarifrunde zum Rahmentarifvertrag.
weiterlesen →Am 15. August fand in Dreieich bei Frankfurt am Main die fünfte Verhandlungsrunde zum Rahmentarifvertrag statt. Unterstützt wurde die IG BAU-Verhandlungskommission von mehr als hundert Beschäftigten, die während der Verhandlung lautstark ihrem Ärger über das Vorgehen der Arbeitgeber Luft machten
weiterlesen →Am 15. August 2019 fand in Frankfurt am Main die fünfte Rahmentarifverhandlung im Gebäudereiniger-Handwerk statt. Erstmals haben die Arbeitgeber einen konkreten Vorschlag vorgelegt. Die Arbeitgeber bezeichnen ihren Vorschlag als fair. Wir haben ihre Vorschläge genauer unter die Lupe genommen. Beim nähren Hinsehen entpuppt sich der Vorschlag der Arbeitgeber als klare Mogelpackung. Hier der Faktencheck:
weiterlesen →Gestern sendeten 120 Berliner ReinigerInnen ein deutliches und eindrucksvolles Signal nach Frankfurt, um die IG BAU Tarifkommission bei den Verhandlungen zum Rahmentarifvertrag zu unterstützen. Denn während die Berliner Kolleginnen und Kollegen für bessere Arbeitsbedingungen und einen fairen Rahmentarifvertrag mit einem Weihnachtsgeld auf die Straße gingen, fand in Frankfurt die 5. Tarifverhandlung zum Rahmentarifvertrag statt.
weiterlesen →In der größten deutschen Handwerksbranche Gebäudereinigung streiten sich die Tarifpartner um den Rahmenvertrag. Im Fokus stehen ein mögliches Weihnachtsgeld und die Zuschläge für Mehrarbeit.
weiterlesen →Frankfurt am Main – Die inzwischen fünfte Verhandlungsrunde zum Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk wurde heute Abend (für die Red.: 15. August 2019) ergebnislos unterbrochen. „Die Arbeitgeber hatten vollmundig ein Angebot versprochen. Sie bezeichnen es als ‚fair‘. Tatsächlich herausgekommen ist aber ein Vorschlag mit vielen Abstrichen“, sagte IG BAU-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Ulrike Laux. Die Arbeitgeber hatten einen 17-Seiten starken Rahmentarifvertragstext präsentiert, in dem sie einige Fußangeln eingebaut haben. Manche Formulierung entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als deutliche Verschlechterung.
weiterlesen →Während die Mitglieder der Tarifkommission in die Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite starteten, machten unsere Kolleginnen und Kollegen vor dem Verhandlungslokal schon am Morgen lautstark deutlich, wofür sie stehen. Weihnachtsgeld muss her!
weiterlesen →