Am 15. August fand in Dreieich bei Frankfurt am Main die fünfte Verhandlungsrunde zum Rahmentarifvertrag statt. Unterstützt wurde die IG BAU-Verhandlungskommission von mehr als hundert Beschäftigten, die während der Verhandlung lautstark ihrem Ärger über das Vorgehen der Arbeitgeber Luft machten
weiterlesen →Am 15. August 2019 fand in Frankfurt am Main die fünfte Rahmentarifverhandlung im Gebäudereiniger-Handwerk statt. Erstmals haben die Arbeitgeber einen konkreten Vorschlag vorgelegt. Die Arbeitgeber bezeichnen ihren Vorschlag als fair. Wir haben ihre Vorschläge genauer unter die Lupe genommen. Beim nähren Hinsehen entpuppt sich der Vorschlag der Arbeitgeber als klare Mogelpackung. Hier der Faktencheck:
weiterlesen →Gestern sendeten 120 Berliner ReinigerInnen ein deutliches und eindrucksvolles Signal nach Frankfurt, um die IG BAU Tarifkommission bei den Verhandlungen zum Rahmentarifvertrag zu unterstützen. Denn während die Berliner Kolleginnen und Kollegen für bessere Arbeitsbedingungen und einen fairen Rahmentarifvertrag mit einem Weihnachtsgeld auf die Straße gingen, fand in Frankfurt die 5. Tarifverhandlung zum Rahmentarifvertrag statt.
weiterlesen →In der größten deutschen Handwerksbranche Gebäudereinigung streiten sich die Tarifpartner um den Rahmenvertrag. Im Fokus stehen ein mögliches Weihnachtsgeld und die Zuschläge für Mehrarbeit.
weiterlesen →Frankfurt am Main – Die inzwischen fünfte Verhandlungsrunde zum Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk wurde heute Abend (für die Red.: 15. August 2019) ergebnislos unterbrochen. „Die Arbeitgeber hatten vollmundig ein Angebot versprochen. Sie bezeichnen es als ‚fair‘. Tatsächlich herausgekommen ist aber ein Vorschlag mit vielen Abstrichen“, sagte IG BAU-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Ulrike Laux. Die Arbeitgeber hatten einen 17-Seiten starken Rahmentarifvertragstext präsentiert, in dem sie einige Fußangeln eingebaut haben. Manche Formulierung entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als deutliche Verschlechterung.
weiterlesen →Während die Mitglieder der Tarifkommission in die Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite starteten, machten unsere Kolleginnen und Kollegen vor dem Verhandlungslokal schon am Morgen lautstark deutlich, wofür sie stehen. Weihnachtsgeld muss her!
weiterlesen →Der Druck zeigt Wirkung – Arbeitgeber legen Angebot vor Der Druck der Kolleginnen und Kollegen in der Gebäudereinigung zeigt Wirkung. Heute haben die Arbeitgeber ein aktualisiertes Angebot vorgelegt. Unsere Tarifkommission prüft momentan sehr kritisch, was das Angebot für die Beschäftigten bedeutet und wird gleich noch einmal mit
weiterlesen →Der Hunger trieb sie doch noch raus. Nach einigem Zögern, mussten sich die Arbeitgeber doch noch dem stillen Protest unserer extra angereisten Kolleginnen und Kollegen stellen. Auf dem Weg zum Mittagessen mussten die Arbeitgeber – begleitet von unseren Forderungen – ihren Weg durch die Menge suchen. Das war allerdings nicht so einfach, wie das Video zeigt.
weiterlesen →Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk: Ab heute wird wieder verhandelt Gleich beginnt die 5 Tarifverhandlung um den Rahmentarifvertrag im Gebäudereiniger-Handwerk und damit die erste Verhandlungsrunde seit der Kündigung des Rahmentarifvertrags durch die Arbeitgeberseite. Die IG BAU fordert jetzt endlich deutliche Bewegung bei den vielen wichtigen Themen, die der
weiterlesen →Im Objekt der Firma Perfekta, im Gymnasium der Stadt Lehrte sehen die Kolleginnen der 5. Verhandlung zum RTV am 15. August 2019 erwartungsvoll entgegen. „Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Vergütung von Mehrarbeit auch für Gering- und Teilzeitbeschäftigte hat auch unsere Firma wachgerüttelt“, so eine engagierte Kollegin. Wegen der Personalnot in der Branche vertreten sich die Beschäftigten im Objekt während Urlaubs- und Krankheitsausfällen regelmäßig untereinander. Bislang wurden der Überstundenzuschlag von 25% immer noch nicht gezahlt, obwohl das neue Gesetz bereits ab Januar 2019 gilt.
weiterlesen →Der FDP Politiker war ebenfalls bei unserer Veranstaltung „Ausgeputzt“ in Gießen zu Gast. Er glaubt, dass Arbeitgeber und Gewerkschaft gemeinsam eine vernünftige Lösung finden werden.
weiterlesen →