Arbeitgeber zeigen ihr wahres Gesicht – Rahmentarifvertrag gekündigt
weiterlesen →Zu einem fünftägigen Treffen haben sich die Mitglieder des Europäischen Betriebsrat der Compass Group in Twickenham/London getroffen. Mit vor Ort war auch IG BAU-Bundesvorstandsmitglied Ulrike Laux, die über die
Dienstleistungsbranche sowie die UNI Europa berichtete.
Gemeinsame Aktion der Region Region Rheinland-Pfalz-Saar an der Universitätsklinik Homburg. Die Fachgruppenvorsitzenden Marina Rimkus und Ute Langenbahn haben zusammen mit der BR-Vorsitzenden Heidemarie Johann am 08. März Rosen an die Beschäftigten der UKS-Service GmbH verteilt. Bei der Gelegenheit wurde natürlich auch über den derzeitigen Stand der Tarifverhandlungen berichtet.
weiterlesen →Rosen für Kolleginnen in der Gebäudereinigung – IG BAU feiert den Internationalen Frauentag Alle sind am 8. März aufgefordert, sich für die Forderungen der Frauen stark zu machen. Die Benachteiligungen von Frauen sind dermaßen gestrig, dass wir uns fragen, warum wir uns das immer noch gefallen lassen.
weiterlesen →Im Gebäudereiniger – Handwerk arbeiten Menschen aus unterschiedlichsten Nationen zusammen. Um alle Kolleginnen und Kollegen informieren zu können, haben wir das aktuelle Flugblatt „Wir brauchen mehr Weitblick!“ in 12 weitere Sprachen übersetzt.
Auf unserem Blog gibt es das Flugblatt in alphabetischer Reihenfolge in folgenden Sprachen: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch auch als PDF zum Herunterladen.
Trotz ausgezeichneter wirtschaftlicher Lage verweigern die Arbeitgeber jegliche Verhandlungen, sofern die Beschäftigten nicht auf das Weihnachtsgeld verzichten. Das ist an Respektlosigkeit gegenüber den Beschäftigten nicht zu toppen!Lasst uns gemeinsam für Perspektiven und eine sichere Zukunft kämpfen!
weiterlesen →Seit Januar 2019 gibt es mehr Lohn für Beschäftigte in der Gebäudereinigung! Denn die zweite Stufe der – in der Tarifrunde 2017 von den Kolleginnen und Kollegen erkämpften – Lohnerhöhung trat Anfang des Jahres in Kraft. Schaut deshalb genau auf Eure Februar-Lohnabrechnung und macht Eure Kolleginnen und Kollegen in den Objekten darauf aufmerksam, falls sie von der Lohnerhöhung noch nichts mitbekommen haben.
weiterlesen →Am 13. Januar 2019 ist unsere Kollegin Susanne Neumann nach langer Krankheit verstorben.
weiterlesen →Auszubildende im zweiten Lehrjahr Gebäudereinigung des Max-Taut-Oberstufenzentrum erklären sich am 3.12. solidarisch mit den Forderungen der IG BAU zum Weihnachtsgeld in der Gebäudereinigung.
weiterlesen →Auch in Bremen machten Kolleginnen und Kollegen vor Kurzem darauf aufmerksam, dass Beschäftigte der Gebäudereinigung für ein tarifliches Weihnachtsgeld kämpfen. Für ihre Aktion haben sie auch eine passende Kulisse ausgewählt. Sie waren auf dem Bremer Weihnachtsmarkt unterwegs. Weitere Details gibt es im Video unseres Kollegen Olaf Damerow:
weiterlesen →Bei ihrem Putz-Protest für mehr Anerkennung und Respekt wurden die Beschäftigten von Politikern wie der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles, der Linken-Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht, dem Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sowie DGB-Chef Reiner Hoffmann unterstützt, die sich solidarisch zeigten und zu Schrubber und Besen griffen, um zu zeigen: Reinigen ist harte Arbeit.
weiterlesen →