Home → Kultur und Satire → Streikbrecher fordern mehr Lohn!
Gustav: Interessante Meinungen, und nicht alles falsch, aber auch nicht richtig, denn das gibt es nicht. Was es aber gibt sind Kolleginnen und Kollegen die einen Knochenjob machen und von ihrer Arbeit nicht ohne Stütze leben können, geschweige vernünftig Weihnachten verbringen. Und sie bekommen keine Wertschätzung. Auch ein Punkt der viel umtreibt. Osteuropäer die billiger sind, das ich nicht lache, Firmen stornieren Aufträge weil sie niemanden mehr finden und unsere Leistungs- und Qualitätsanforderungen sind auch nicht in jeder „Nationalität„ verinnerlicht. Warum uns selber Angst machen? Es stimmt, was Th.Pauland schreibt, nicht jeder Unternehmer in der Branche wird sofort zum Millionär, aber anstreben…? Ach ja und dann gibt’s noch die welche mit ihren Firmen „butzen“. Die haben meist nicht nur eine Schwäche was Personalführung betrifft, sondern auch bei Verhandlungsführung. Wobei Angst an ihre Kunden ran zugehen scheinen alle zu haben. Der Meisterzwang in diesem Handwerk war also gar nicht so verkehrt. Um eine Reinigungsfirma zu führen braucht es halt mehr als `nen Eimer und Lappen. Im Übrigen trage ich keine Rolex, auch keine mit made in China
Th.Pauland: Sorry für die kleinen Fehler im Text, aber solche Kommentare regen einen nur auf!
Th.Pauland: @Onkel F: Was die Grammatik angeht gebe ich Ihnen Recht. Was den anderen Punkt betrifft bin ich auch der Meinung (unf das habe ich hier an anderer Stelle schon geschrieben) sollen die Angestellten guten Lohn für gute Arbeit kriegen. So auch Weihnachtsgeld. Aber keiner hier, von den Kommentaren und der IG Bau sagt mal konkret wo wir als kleine Unternehmer die Gelder dafür hernahmen sollen oder können. Es gibt im Osten nun mal kaum einen Auftraggeber der bereit ist Preise wie auf der anderen Seite von Duetschland zu bezahlen. Gehn Sie doch mal mit Preisen wie in München,Stuttgart, Berlin hier in Dresen zu Preis-oder Vertragsverhandlungen. Die bekommen Sie bestimmt jeden Auftrag gleich 2x. Ohne die Kunden oder die eigenen Angestellten übers Ohr zu hauen wird man in der Branche nicht reich,sondern krebst so da hin. Was glauben Sie wie die Großen ihre Millionen Umsätze und Gewinne machen? Das ist aber nicht meine Art. Heißt am Ende: Mit ehrlicher Arbeit wird man nicht reich! Aber wir Unternehmer sind ja immer die Bösen. Denken nur an unser Konto und was es als nächstes für ein dickes Auto wird. Und nur am Rande, ich zahle Weihnachtsgeld!
Kiki: Habt Ihr euch mal gedanken gemacht was passiert, wenn es Weihnachtsgeld geben muss? Der Auftraggeber nimmt immer den billigsten! Der Preiskampf ist enorm. Was meint Ihr den wieviele Arbeitsplätze Ihr damit vernichtet.Ausschreibungen und Verträge sind für mindestens 3 Jahre festgelegt, daran ist nicht zu rütteln. Aber macht mal Ihr werdet schon sehen was passiert! Viele von Euch werden garnicht mehr in den Genuss kommen und Weihnachtsgeld bekommen! Weil ein Osteuropäer euren Job demnächst billiger verrichtet!
uglug: Höherer Lohn statt Hartz 4 Aufstocker und vom Steuerzahler subventionierte Arbeit.
Enrico: Richtig so ! Solidarität ! Sauber soll es sein aber zahlen möchte man nicht ! Alle Räder stehen still wenn dein starker Arm es will !
jürgen: Selbständig habe ne rolex
Bilbo: Als was arbeitest du denn Jürgen?
Jürgen: Augen auf bei der Berufswahl
Bilbo: Frechheit
Schreibe einen Kommentar