Könnt oder wollt Ihr Euch nicht durchsetzen ,liebe Gewerkschaftler. Ich bin selbst Mitglied der IG Bau .Es muss der Druck und die Zeit in der wir unsere Arbeit verrichten verlängert werden .Es sind viele Objekte in denen es man einfach nicht schafft diese in der vorgegebenen Zeit gründlich zu reinigen .Das Gegenteil ist der Fall. Man wird ständig beobachtet und analysiert ,ob man die Reinigungszeit nicht noch etwas kürzen könnte. In meinen Augen sind die Vorgesetzten ,Objektleiter alles schnüffelnde Hunde ,damit Sie mehr Provision erhalten .Was sind denn 10 Euro die Stunde. Man erhält meistens einen 36.Stundenvertrag bei einer 6 Tage-Woche. Dazu kommt ,daß man erst mal einen befristeten Arbeitsvertrag bekommt. Wie bei mir. Dann wird er nochmal um ein Jahr verlängert ,was für mich absurd ist .Man kann unter solchen Bedingungen ja nichts mit der Familie planen ,weil man nicht weiß, ob ich im nächsten Jahr noch den Job habe.13.Euro wäre der gerechte Mindestlohn. Was wären die Herrschaften ohne uns. Nichts. Und überall soll es sauber sein ,wehe nicht dann wird mit Kündigung gedroht .Da arbeitet man aus Angst schon öfter mal länger unentgeltlich ,damit man sich nichts nachsagen lassen will .Dieser Zustand muß ein Ende haben .Das zeugt von jener Respektlosigkeit der Arbeitgeber ,gegenüber uns fleißigen arbeitenden Reiniger. Kein Lob ,kein Weihnachtsgeld ,und zu wenig Urlaub ,wenn man Ihn dann auch bekommt ,wenn man Ihn zu einem bestimmten Zeitpunkt in Anspruch nehmen möchte.Es gibt noch viel zu tun in dieser Branche . Fordern und streiken , anders ist mit den Bonzen nicht zu einem gerechten Abschluss zu kommen und unsere Forderungen durch zu setzen.
nicht nur der Lohn macht die Musik, schlimmer ist die Zeit für einzelne Gewerke.
Wenn man Beides zusammen nimmt ergibt daraus ein Brutto-Lohn von max.4,50Euro, wenn man Glück hat.
Übrigens habe ich über REFA 2,5Jahre lang Zeitmmanagement studiert.
Das was hier mit den Menschen getrieben wird ist eine Frechheit und hat nichts mehr mit dem GG zu tun (Würde des Menschen….)
Pinnwand - Sag uns Deine Meinung zur aktuellen Tarifrunde
Latest on Thu, 07:15 pm
BINE: Bin über eine Reinigungsfirma in der Schulreinigung.
Nach Wechsel der Gebäudereinigungsfirma wurden gleich erstmal die Zeiten gekürzt. Die Arbeit ist aber nicht weniger geworden. Im Gegenteil. Seit Corona ist es vom Reinigungsaufwand sogar schlimmer als vorher. Diese Arbeit, die wir im Akkord verrichten, sollte mindestens mit 13,50€ entlohnt werden. Aber dann wird man seitens der Firma gleich wieder mit Zeitkürzungen kommen. Und oft werden von den Kommunen viel mehr Stunden an die Gebäudereinigungsfirmen gezahlt als die die an uns weitergegeben werden. Da beginnt schon der eigentliche Leistungsmissbrauch. Und keiner kontrolliert es und nimmt die Reinigungsfirmen mal in die Pflicht.
Für 12€ und höchstwahrscheinlich dann gekürzter Arbeitszeit bin ich raus. Dann sollen die Gebietsleiter, Objektleiter und Chef’s selber den Mopp schwingen.
Manuela: Also meine Meinung nach sollten die Reinigungskräfte mehr Stundenlohn bekommen für die Arbeit die sie machen denn die ist nicht gerade wenig. Auch verstehe ich nicht warum wir keine Coronaprämie bekommen haben da wie in den Bereichen arbeiten. Auch wäre Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld angebracht. Es fehlt die Anerkennung für uns Reinigungskräfte damit auch wieder mal der Elan gesteigert wird.
Meyer: Da gebe ich dir voll recht, ich bin auch voll am putzen, Büros, Vertretungen mach ich auch viele damit ich über die Runden komme. Unsere Arbeit ist viel mehr Wert als der mindestens Lohn!
Anita: Wir sind bei einer Gebäudereinigungsfirma angestellt und haben nix mit Reinigung zu tun.
Wir sind Versorgungsassistenten, Lagerarbeiter, Kommissionierer.
Bekommen aber nur die unterste Gehaltsstufe für Reinigungskräfte.
Finde ich nicht ok. Wir sind im Zentrallager eines Uni Klinikums.
Silvia: Hallo, eine Frage? Ich würde gerne mich mit einem richtigen Vorstand über ein Thema mich Unterhalten wollen, es muss in meiner Firma etwas unternommen werden. Könnt ihr mir da behilflich sein, an wem ich mich da richtig wenden kann. Das, was ich zu berichten habe, ist nicht nur bei meiner Firma so, sondern ich denke, bei mehreren Firmen ist das so. Nur mal auf die kurze Art gesagt, in vielen Firmen wird der Lohn nicht richtig ausbezahlt, Thema Belastungszuschlag 25 % bekommt man, wenn man über 8 Stunden arbeitet, oder wenn man eine Woche über 40 Stunden arbeitet. In meiner Firma, ich will jetzt den Namen nicht sagen, ich sage den Namen der Firma, wen ich mit dem richtigen Verantwortlichen persönlich reden kann. Also auf jeden Fall unsere Firma zahlt nie den Belastungszuschlag. Und die meisten bei uns arbreiten immer über 40 Stunde. Das Problem an der Sache ist, ich weiss es. das es uns zusteht und ich werde auch einschreiten, aber viele andere wissen es einfach nicht. Deswegen meine Bitte das etwas unternommen wird. Zum Beispiel das der Hauptsitze von Firmen, einfach mal des öfteren aufgesucht wird und die Lohnbuchhaltung das da mal kontrolliert wird, ob die alles richtig nach Tarif zahlen. Ich würde mich aber gerne mal selber mit dem richtigen Ansprechpartner darüber Unterhalten wollen, wer kann mir sagen an wem ich mich, da wenden könnte.
Ilona: Coronaprämie wir räumen ständig alle Masken u.ä. weg.
Ilona: Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld,das haben wir verdient.
Klaus: Coole Aktion bei Mann! Venceremos!
Silvia: Hallo, ich finde es mit der Lohnerhöhung super, klar Geld ist wichtig keine Frage. Aber bitte in der Reinigungsbranche weiß man doch das viel Firmen einen Ausnutzen, zum Beispiel bei mir in der Firma wir Arbeiten für eine große Industriefirma mit vielen großen Industriehallen bis zu 3000 qm und es gibt noch viel viel
viel Größere in der Firma. Worauf ich ansprechen möchte ist, wir sind für diese Größen an Industriehallen bei uns viel zu wenig Angestellte um genau zu sagen 10 Angestellte, für 6 große Industriehallen oft sind welche Krank, dann muss man die andere Halle auch noch mitmachen für dieselben Stunden, das ist einfach reine Ausbeutung. Unser Chef sagt immer, nein wir sind genügend Leute wir brauchen nicht mehr. Auch kein richtiges Arbeitsmaterial bekommt, man in den großen Hallen fällt sehr viel Müll an, nein wir müssen große Müllsäcke mit der Hand tragen, bis zur nächsten Müllstation wo draußen im Freien sind manchmal tragen wir drei große volle Müllsäcke links in der Hand und die anderen drei vollen Müllsäcke rechts in der Hand, wisst ihr, wie schwer die sind, wir waren oft schon beim Chef, er soll uns doch ein Wagen zum Transportieren geben die Antwort ist nein zu TEUER. Mein Wunsch wäre bessere Arbeitsbedingungen mehr Kontrollen auch von außen ja wir hatten schon mal eine Kontrolle vom Zoll aber die Kontrollieren
ja bloß die Papiere, es sollte auch mal der Betrieb kontrolliert werden wie die Arbeiten müssen mal mit gehen durch den kompletten Betrieb und sich anschauen wie wir Arbeiten müssen, den dann stellt, sich
bestimmt heraus das wir für den Betrieb viel zu wenig Mitarbeiter sind und dann müssen die Arbeitgeber mehr einstellen. Bitte hilft uns, ich denke
ich spreche vielen Kollegen Deutschlandweit aus der Seele. Kann mir vielleicht jemand sagen an wem ich mich da wenden kann. Es gibt doch da Ansprechparten Vorstand zum Beispiel ich weiß aber nicht an wem .
Könnt oder wollt Ihr Euch nicht durchsetzen ,liebe Gewerkschaftler. Ich bin selbst Mitglied der IG Bau .Es muss der Druck und die Zeit in der wir unsere Arbeit verrichten verlängert werden .Es sind viele Objekte in denen es man einfach nicht schafft diese in der vorgegebenen Zeit gründlich zu reinigen .Das Gegenteil ist der Fall. Man wird ständig beobachtet und analysiert ,ob man die Reinigungszeit nicht noch etwas kürzen könnte. In meinen Augen sind die Vorgesetzten ,Objektleiter alles schnüffelnde Hunde ,damit Sie mehr Provision erhalten .Was sind denn 10 Euro die Stunde. Man erhält meistens einen 36.Stundenvertrag bei einer 6 Tage-Woche. Dazu kommt ,daß man erst mal einen befristeten Arbeitsvertrag bekommt. Wie bei mir. Dann wird er nochmal um ein Jahr verlängert ,was für mich absurd ist .Man kann unter solchen Bedingungen ja nichts mit der Familie planen ,weil man nicht weiß, ob ich im nächsten Jahr noch den Job habe.13.Euro wäre der gerechte Mindestlohn. Was wären die Herrschaften ohne uns. Nichts. Und überall soll es sauber sein ,wehe nicht dann wird mit Kündigung gedroht .Da arbeitet man aus Angst schon öfter mal länger unentgeltlich ,damit man sich nichts nachsagen lassen will .Dieser Zustand muß ein Ende haben .Das zeugt von jener Respektlosigkeit der Arbeitgeber ,gegenüber uns fleißigen arbeitenden Reiniger. Kein Lob ,kein Weihnachtsgeld ,und zu wenig Urlaub ,wenn man Ihn dann auch bekommt ,wenn man Ihn zu einem bestimmten Zeitpunkt in Anspruch nehmen möchte.Es gibt noch viel zu tun in dieser Branche . Fordern und streiken , anders ist mit den Bonzen nicht zu einem gerechten Abschluss zu kommen und unsere Forderungen durch zu setzen.
nicht nur der Lohn macht die Musik, schlimmer ist die Zeit für einzelne Gewerke.
Wenn man Beides zusammen nimmt ergibt daraus ein Brutto-Lohn von max.4,50Euro, wenn man Glück hat.
Übrigens habe ich über REFA 2,5Jahre lang Zeitmmanagement studiert.
Das was hier mit den Menschen getrieben wird ist eine Frechheit und hat nichts mehr mit dem GG zu tun (Würde des Menschen….)